Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<table border="1" bordercolor="black" cellpadding="5px" cellspacing="0" bgcolor="#d2b48c"> | <table border="1" bordercolor="black" cellpadding="5px" cellspacing="0" bgcolor="#d2b48c"> | ||
<tr> | <tr> | ||
− | <td bgcolor=" | + | <td bgcolor="red" width="100%" align="center"> |
<b>AKTUELL</b> | <b>AKTUELL</b> | ||
</td> | </td> |
Version vom 14. April 2012, 11:41 Uhr
AKTUELL |
Aufgrund von Spam-Problemen müssen wir jetzt jeden Nutzer seperat freischalten, damit er Beiträge verfassen darf. Dies ist vorerst eine Übergangslösung. Bitte schickt uns nach eurer Registrierung & Anmeldebestätigung ein Ticket, damit wir euch freischalten können. Da wir alle bestehenden Nutzer manuell freischalten müssen, kann es möglicherweise zu Überschneidungen kommen. Falls ihr nach ein paar Tagen mit eurem Account immernoch keine Beiträge verfassen könnt, teilt uns das bitte per Ticket mit. |
Willkommen bei WikiVM |
Auf diesen Webseiten können alle Interessenten an unserem Wiki mitschreiben. Es soll das Playing auf unserem Ultima Online Freeshard Vetus-Mundus unterstützen. Zum Beispiel Neulinge in das UO-Playing einweisen, alten Hasen dem Erfahrungsaustausch dienen, Neugierigen das Nachschlagen ermöglichen.
Derzeit umfasst die Vetus-Mundus-Wiki 964 Artikel. ![]() ![]() |
Artikel des TagesBluegrass Garden ToolErmöglicht es einem, kleine Felder zwecks Rohstoffabbau unabhängig von existierenden Häusern anzulegen. Anders als auf den herkömmlichen UO Servern können auf Vetus Mundus Rohstoffe wie z.B. Weizen und Baumwolle nicht auf den normalen Feldern abbgebaut werden, daher muß man diese kleinen Gärten errichten, wenn man die Rohstoffe selbst ernten will. |
Hinweise |
Bitte beachtet die folgenden Hinweise:
|