Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Leichtes Cellpadding eingefügt damit der Text nicht so am Rand klebt) |
|||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
<tr> | <tr> | ||
<td bgcolor="#d8e8ff" width="50%" align="center"> | <td bgcolor="#d8e8ff" width="50%" align="center"> | ||
− | < | + | <!-- Artikel des Tages --> |
− | + | <div id="hauptseite-artikel" class="hauptseite-links"> | |
− | < | + | == Artikel des Tages == |
− | + | <div class="inhalt"> | |
− | < | + | {{Hauptseite Artikel des Tages {{LOCALDAYNAME}}}} |
− | + | ||
− | + | </div> | |
− | + | </div> | |
− | |||
− | |||
− | </ | ||
− | |||
− | |||
− | |||
</td> | </td> | ||
</tr> | </tr> |
Version vom 22. Juli 2008, 02:09 Uhr
Willkommen bei WikiVM |
Auf diesen Webseiten können alle Interessenten an unserem Wiki mitschreiben. Es soll das Playing auf unserem Ultima Online Freeshard Vetus-Mundus unterstützen. Zum Beispiel Neulinge in das UO-Playing einweisen, alten Hasen dem Erfahrungsaustausch dienen, Neugierigen das Nachschlagen ermöglichen.
Derzeit umfasst die WikiVM 964 Artikel. ![]() ![]() |
Artikel des TagesBluegrass Garden ToolErmöglicht es einem, kleine Felder zwecks Rohstoffabbau unabhängig von existierenden Häusern anzulegen. Anders als auf den herkömmlichen UO Servern können auf Vetus Mundus Rohstoffe wie z.B. Weizen und Baumwolle nicht auf den normalen Feldern abbgebaut werden, daher muß man diese kleinen Gärten errichten, wenn man die Rohstoffe selbst ernten will. |
Hinweise |
Bitte beachtet die folgenden Hinweise:
|