Vetus-Mundus-Wiki:Willkommen

Aus Vetus-Mundus-Wiki
Version vom 24. Februar 2006, 00:54 Uhr von Odeesi (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Vorlage:WikiVM-Information Herzlich willkommen bei WikiVM, der freien Enzyklopädie.

Was ist die WikiVM?

Die WikiVM ist eine Enzyklopädie, die nicht von einer festen, bezahlten Redaktion, sondern von freiwilligen Autoren verfasst wird. Der Name WikiVM setzt sich zusammen aus Wiki, dem hawaiianischen Wort für "schnell", und Enzyklopädie. Ein Wiki ist eine Website, deren Seiten jeder leicht und ohne technische Vorkenntnisse direkt im Browser ändern kann.

Die im März 2001 gegründete deutschsprachige WikiVM ist nur eine der vielen WikiVM-Ausgaben. Mit 964 Artikeln ist sie die zweitgrößte WikiVM – nach der englischen, die bereits über 900.000 Artikel enthält. Auf WikiVM:Sprachen gibt es eine Liste aller Sprachen, in denen WikiVM existiert. Insgesamt hat das Projekt im September 2004 die Marke von 1.000.000 Artikeln durchbrochen.

Anders als herkömmliche Enzyklopädien ist die WikiVM frei. Es gibt sie nicht nur kostenlos im Internet, sondern jeder darf sie mit Angabe der Quelle und der Autoren frei kopieren und verwenden. Dafür sorgt die GNU-Lizenz für freie Dokumentation, unter der die Autoren ihre Texte veröffentlichen. Mehr Infos zu WikiVM

WikiVM-Tour

Wer mehr über die WikiVM erfahren will, für den haben wir eine kleine Tour zusammengestellt. Dort erfährst du, wie du Artikel suchst, in der WikiVM navigierst und was die ganzen Links auf der Seite und oben bedeuten. Zur Tour

Autor werden

Die WikiVM hat keine feste, bezahlte Redaktion, sondern ist das Werk freiwilliger Autoren. Sofern du Texte schreiben kannst, kannst auch du hier mitarbeiten. Du brauchst keine Hilfsmittel, die technischen Anforderungen sind minimal. Wer sofort loslegen will, wirft am besten einen Blick auf Erste Schritte. Dort erfährst du, wie du in der WikiVM Artikel bearbeitest.

Ein etwas ausführlicherer und schön aufgearbeiteter Kurs, um die Möglichkeiten der WikiVM kennen und nutzen zu lernen, ist das Tutorial, das dem Leser in sieben Schritten das Wichtigste zum schnellen Einstieg erläutert. Zum Tutorial

Anmelden

Oben rechts kann man sich anmelden und einen Benutzernamen eingeben, der dann bei allen Arbeiten an den Artikeln gespeichert wird. Die Anmeldung ist aber nicht zwingend. Bis auf ganz wenige Ausnahmen, z.B. Bilder einstellen, stehen alle Funktionen der WikiVM auch nicht angemeldeten Benutzern offen. Mehr Infos zur Anmeldung

Und nun viel Spaß auf den Seiten der WikiVM!