Vetus-Mundus-Wiki Diskussion:Portal

Aus Vetus-Mundus-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ich möchte mit Euch Emal gerne diskutieren, ob wir das offizielle OSI-UO hier mit aufnehmen wollen und dann auf die Spezifika von Vetus-Mundus eingehen. Oder umgekehrt, wir beschreiben hier Vetus-Mundus und gehen auf Änderungen beim Original (und/oder weiteren Shards) ein? Oder ob wir hier ausschließlich Vetus-Mundus pur beschreiben?

Thx für Eure Meinungen.



Ich persönlich wäre für eine Ausweitung auf das offizielle UO. Vielleicht nicht so ausführlich wie bei Stratics aber so, dass man alles Wichtige auf dieser Seite finden kann. Das hätte zudem den Vorteil, dass Spieler die nicht gut Englisch sprechen ebenfalls Zugriff auf diese Informationen haben.--Asmodan 09:55, 7. Feb 2006 (Westeurop�ische Normalzeit)


Noch ne Frage: Wollen wir auch andere Freeshards hier schreiben lassen, welche Unterschiede sie zum Original OSI haben? Mit diesem Angebot an andere Admins, Staffler, Player würden wir ggfls. eine breitere Basis für die Erfassung des Standard - UO erhalten!?

In diesem Fall müßten wir klare Regelungen für die Ergänzung shardspezifischer Eigenarten im Wiki geben.

Was meint ihr? --Lumber 10:45, 7. Feb 2006 (Westeurop䩳che Normalzeit)

Nun, da das hier das Vetus-Mundus-Wiki ist, denke ich mal, daß wir hier primär VeMu-Sachen reinnehmen sollten, was nicht bedeutet, daß da dann auch Vergleiche mit dem Original-UO reinsollen... Evtl. könnte man unten als Abschnitt dann immer nen Kapitel: Unterschiede zu OSI machen.

PS: Setzt mal Eure Namen hinter Euer Posting hier ;) --Odeesi

Ich bin für eine reine VM-Wiki, die Alles was es in VM gibt beschreibt. Dabei mag es Überschneidungen mit OSI geben. Andere Shards und ihre Unterschiede hier drin zu dokumentieren halte ich für eine schlechte Idee. Ich würde diese Wiki gerne als das Stratics von VM sehen. --Dul'zan

Ergänzung: Vetusische Gilden

Habe mal ganz unten den Unterpunkt Gilden hinzugefügt. Müsste, sofern die hier nicht reinschauen, den entsprechenden Gildenleadern mal Bescheid gesagt werden.


Hmm... wenn wir so weitermachen, sehe ich bald nicht mehr diese Seite auf einer Bildschirmseite. Irgendwelche Vorschläge bezüglich der Ordnung dieser Seite? --Odeesi

Darüber hab ich mir auch shcon öfter gEdanken gemacht, ich finde wir sollten die Kategorien mal sinnvoll Strukturieren. Klar will ejder dass _sein_ Thema direkt auf der Hauptseite steht, weil da wirds ja gleich angeklickt. Der ÜBersicht ist sowas aber eher abträglich. Ich halte folgende Grobe Einteilung für sinnvoll, wobei dies nicht die endgültigen Kategorienamen sein müssen:

 * Spielsysteme
 ** Crafting
 ** Magie
 ** Kampf
 ** Taming
 ** sonstige (Schatzsucher, Housing, Quest etc)
 * Orte
 * Vetus Mundus Besonderheiten
 * Anhang (enthält Dinge wie Skilllisten, Itemlisten, Abkürzungsverzeichnis, Gildenverzeichnis, etc)
 * VM Hilfe

Auf jeden Fall sollten Artikel von der Hauptseite verschwinden, die lediglich auf ein Unterthema verweisen (Beispiel: Bulk Order Deeds, das würde eigentlich gut auf die Craftsystem-Übersichtsseite passen)

Was mir in der Vergangenheit auch öfter aufgefallen ist, ist das Leute häufig ihre Seiten irgendwie benennen oder im Hauptverzeichnis ablegen, auch wenn sie sie dann viel tiefer unten verlinken. Ich halte es für sinnvoll eine gewisse Konsitenz zwischen Dateipfad und Linkpfad zu erhalten, also wenn etwas unter Craftsystem->Blacksmithy->blabla verlinkt wurde, sollte man es auch in Craftsystem:Blacksmithy:blabla speichern. So finden Leute die auf ein Thema verlinken wollen einfacher die Linkziele wieder. Aphyx


Wie schauts eigentlich mit den Craftsystem aus das ist ganz verschwunden? Avram

Ich habe mal die Player-Vendoren-Liste nach "Handel/Markt" verschoben. sollten wir vielleicht nen separaten EIntrag im Inhalsverzeichniss für "Kaufen" machen? könnte vielen neulingen helfen. -- svarni


Was ich zu "Konsistenz zwischen Dateipfad und Linkpfad" anzumerken hätte, ist, dass ein solches Vorgehen die Umstrukturierung des Wikis (bspw. Craftsystem -> Blacksmithy bekommt nen Haupteintrag im Inhaltsverzeichnis 'Blachsmithy') sehr schwierig macht. Man müsste immer die Seiten verschieben (Craftsytsem:Blacksmithy => Blacksmithy) und Links ggf. Anpassen etc. Vielleicht sind 'Hauptartikel' mit kurzem Linkpfad doch besser? -- Benutzer:Svarni